Unternehmen rühren Werbetrommel für Ausbildung in der Region
497 betriebliche freie Ausbildungsplätze gibt es derzeit in der Uckermark. Was man in Templin werden kann, dafür gab es beim Regionalen Ausbildungstag genug Informationen.
Paula weiß ganz genau, wie es für sie nach dem Abitur weitergehen soll: "Ich möchte Physiotherapeutin werden", so die Zwölftklässlerin. "Das ist eine schulische Ausbildung." Gut möglich, dass sie den Praxisteil dafür dann in der Physiotherapie Praxis Am Mühlentor von Mirco Wollert in Templin absolviert.
30 Aussteller werben um Interesse
Mit dem Fachmann kam Paula beim Regionalen Ausbildungstag (RAT) in der Oberschule Templin ins Gespräch. Mirco Wollert war einer von 30 Ausstellern, der dort um das Interesse von jungen Leuten für eine Ausbildung warb.
Den RAT organisieren die Oberschule Templin, das Oberstufenzentrum Uckermark, Abteilung Sozialwesen Templin und die Agentur für Arbeit Templin seit Jahren gemeinsam. Mit dem Anspruch zu zeigen, was die Region Templin an beruflichen Perspektiven zu bieten hat.